Themen
Im Kern des Projektes werden fünf Schwerpunktthemen behandelt. Diese werden von den Teilnehmer*innen aus ihren unterschiedlichen Blickwinkeln daraufhin betrachtet, welche Potentiale für die nachhaltige Entwicklung der Stadt Mannheim sie jeweils bergen.
| Wohnen
 Wie sehen Wohnkonzepte der Zukunft aus, die sich ändernden Lebensstilen einer nachhaltigen Stadtgesellschaft anpassen? Wie kann neuer Wohnraum geschaffen und bestehender bedarfsgerecht transformiert werden?Mehr… | 
| Arbeiten
 Wie sehen zukünftige Arbeitskonzepte einer nachhaltigen Wirtschaftsregion aus? Wie lassen sich auch Start-Up-Landschaften und neue Formen der Zusammenarbeit für die Zukunft aller entwickeln? Mehr… | 
| Mobilität
 Wie kommen wir künftig von A nach B? Und das nachhaltig? Wie sehen die Mobilitätskonzepte von Zukunftsstädten aus? Und was sind die Wege, um neue Fortbewegungsmittel besser in das bestehende Verkehrsnetz integrieren zu können? Mehr… | 
| Zusammenleben
 Wie werden Bürgerinnen und Bürger in Zukunft die Stadt Mannheim so gestalten, dass ein Zusammenleben abwechslungsreich und wertvoll bleibt? Wie kann ein Raum geschaffen werden, von dem alle profitieren? Mehr… | 
| Mitmachen
 Wie können Bürgerinnen und Bürger unmittelbarer in Entscheidungs- und Verwaltungsprozesse einbezogen werden? Wie kann eine intensivere Kommunikation zwischen ihnen und der Stadtpolitik umgesetzt werden zum Wohle aller Bewohner?Mehr… | 
| Übersicht aller UrbanLabs
 Hier gelangen Sie zur Übersicht aller UrbanLabs. Dort finden Sie weitere Informationen zu den diversen Forschungsgebieten des Projekts und können sich über aktuelle Fortschritte von Migrants4Cities direkt und bequem informieren. Mehr aktuelle Informationen finden Sie außerdem im Newsletter | 
 
  
  
  
  
 